Wiprecht von Groitzsch starb im Jahr 1124, vor bald 900 Jahren. Er erweiterte eine bestehende Burg und gründete ein Kloster.
Heute finden sich in Groitzsch und darüber hinaus viele Leute, die sich für Garten-, Wein- und Feldbau im 12. und 13. Jahrhundert interessieren.
Die Welt der mittelalterliche Gärten möchte auch erst einmal erschlossen werden. Welche Pflanzen gab es im Garten, was sammelte man in der Aue und was brachte man aufs Feld?
Diesem Thema widmen sich in den nächsten Jahren der Naturfreunde und Heimatverein Groitzsch e.V., die Weinfreunde des Bürgervereins Stadtmühle Groitzsch e.V., der NABU, die NABU-Regionalgruppe Südraum Leipzig und die Fabelwerkstatt. Wir laden sie zum Mitmachen ein.
Linkliste
Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch eV.
Die Weinfreunde des Bürgervereins Stadtmühle Groitzsch e.V.