Beschreibung
Dieser Kalender ist ein ewiger Kalender für die Wand, er gilt Jahr für Jahr von neuem und läßt Sie garantiert auch jedes Jahr neue Details im jeweiligen Kalendermonat entdecken. Jeder Monat ist einer Person gewidmet, die im Landkreis Leipzig ihre Spuren hinterlasssen haben. Phillip Melanchthon und seine Birnengeschichte am Hof des sächsischen Königs im Januar, Joachim Ringelnatz und das Varieté im Februar, Katharina von Bora und die Frauenrechte im März, kuriose Geschichten rund um Joachim Heinrich Linck im April usw. Dazu kommen zwölf Samentüten, die entweder komplett oder einzeln dazu gekauft werden können.
Hier wird der Samenkalender einzeln ohne Samentüten verkauft.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.