Grabblumenmischung „Kunigunde von Orlamünde“

3,00 

Diese Blumenmischung ist eine Grabblumenmischung. Sie ist optisch ansprechend durch eine Vielzahl von Blumen, die aber alle nicht sehr hoch wachsen. Diese sehr buntblumige und langanhaltende Blühmischung passt mit ihrem geringen Masseaufwuchs bei einer Höhe von max. 80 cm. perfekt auf jede Grabanlage.

SKU: 8_2023
Category: ,

Beschreibung

Kunigunde von Orlamünde (1055 – 1117) war eine Frau, die von harten Schicksalsschlägen getroffen wurde. Ihr erster Ehemann war der Sohn des Großfürsten von Kiew Jaropolk von Wolhynien und Turow. Sein Vater Isjaslaw I. Jaroslawitsch erhielt 1054 die Hauptstadt Kiew als Sitz des wichtigsten Fürstentums in der damaligen Rus zum Regierungssitz. Die Allianz mit seinen zwei Brüdern hielt nicht lange dem Druck von außen stand. So mußte auch der Sohn Jaropolk zunächst nach Deutschland fliehen, auf seiner Rückreise in die Ukraine wurde er getötet und Kunigunde von Orlamünde wurde 1078 das erste mal Witwe. Ungefähr 1088 heiratete Kunigunde von Orlamünde dann den Grafen Kuno von Northeim. Als Mitgift erhielt Kunigunde die Grafschaft Beichlingen. Dort gründete sie 1089 das Benediktinerkloster Oldisleben, die spätere Grablege der Grafen von Beichlingen. Im Jahr 1103 wurde wiederum Kuno ermordet, knapp 7 Jahre später 1110 heiratete sie Wiprecht II. von Groitzsch. Gleichzeitig wurde in einer Doppelhochzeit eine Tochter Kunigundes die Ehefrau von Wiprecht III., dem Sohn Wiprechts II.. Am 20. März 1117 wurde sie letztmals erwähnt. Ihr Todesdatum ist unbekannt.

Samenbeutelinhalt
Blumen

Gewöhnliche Schafgarbe, Berglauch, Färber-Hundskamille, Gewöhnlicher Wundklee, Heilziest, Weidenblatt- Rindsauge, Rundblättriges Hasenohr, Acker-Ringelblume, Knäuel- Glockenblume, Pfirsichblättrige Glockenblume, Acker-Glockenblume, Rundblättrige Glockenblume, Kornblume, Wiesen-Flockenblume, Skabiosen-Flockenblume, Gewöhnlicher Wirbeldost, Kartäusernelke, Prachtnelke, Echtes Labkraut, Echtes Johanniskraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Weidenblättriger Alant, Acker-Witwenblume, Rauer Löwenzahn, Margerite, Moschus-Malve, Acker-Wachtelweizen, Gewöhnlicher Dost, Saatmohn, Kleine Bibernelle, Mittlerer Wegerich, Frühlings- Fingerkraut, Aufrechtes Fingerkraut, Echte Schlüsselblume, Großblütige Braunelle, Gewöhnliche Braunelle, Knolliger Hahnenfuß, Gelbe Resede, Kleiner Klappertopf, Wiesen-Salbei, Quirl-Salbei, Kleiner Wiesenknopf, Tauben-Skabiose, Rote Lichtnelke, Nickendes Leimkraut, Gewöhnliches Leimkraut, Edel-Gamander, Wiesen- Bocksbart

Gräser

Gewöhnliches Ruchgras, Gewöhnliches Zittergras, Aufrechte Trespe, Weide-Kammgras, Raublättriger Schwingel, Blauschwingel, Großes Schillergras, Siebenbürgener Perlgras, Steppen-Lieschgras

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grabblumenmischung „Kunigunde von Orlamünde““

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert