-
Der Gartenpreis von Groitzsch 2023
300 € für den schönsten Stadtgarten // Wir vom Verbundprojekt „Wiprechts Garten – Gärtnern wie im 12. Jahrhundert“ widmen uns dem Thema Garten auf vielfältige Weise. Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines Netzes von Gärten, die jeweils für einen der vielen Gärten des Mittelalters stehen. Da gibt es schon bestehende Gärten wie den Weinberg an…
-
Reb- und Baumschnitt am 25.02.2023
Die Weinfreunde des Bürgervereins Stadtmühle Groitzsch e.V. bieten am Samstag, den 25.02.2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr, die Möglichkeit sich direkt am Weinberg am Südosthang der Wiprechtsburg in 04539 Groitzsch (Graf-Wiprecht-Straße) mit dem Rebschnitt vertraut zu machen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und eine gute Gartenschere mit. Unter fachlicher Anleitung unserer…
-
Gärtnern wie zu Wiprechts Zeiten
Im Jahr 2024 begehen wir 900 Jahre Wiprecht II. (von Groitzsch). Mit Wiprecht II. ist auch der historische Wandel Sachsens von einer randständigen Markgrafschaft zu einem Kurfürstentum inmitten von Europa verbunden. Mit der Gründung des Klosters in Pegau durch Wiprecht II. verstärkte sich auch die Auseinandersetzungen von weltlichen Herrschaft der Burgen und Städte mit der…